Einführung in Exiobase
Exiobase ist eine detaillierte Umweltdatenbank, die entwickelt wurde, um Unternehmen, Regierungsbeamten und Wissenschaftlern zu helfen, zu verstehen, wie verschiedene wirtschaftliche Aktivitäten die Umwelt beeinflussen. Es handelt sich um eine besondere Art von Datenbank, die als "environmentally extended multi-regional Input-Output (EE-MRIO)" Datenbank bekannt ist, was bedeutet, dass sie Ressourcen und Verschmutzungen entlang internationaler Lieferketten verfolgt. Exiobase misst Emissionen, indem es verfolgt, wie viel Geld für einen bestimmten Service oder eine Aktivität ausgegeben wird, was als "ausgabenbasierte" Berechnungsmethode bekannt ist.
Für weitere Informationen über ausgabenbasierte vs. aktivitätsbasierte Methoden zur Berechnung von Emissionen siehe diesen Artikel.
Die bemerkenswertesten Merkmale von Exiobase umfassen:
Multi-regionale Abdeckung: Sie umfasst fast 50 Länder und Regionen weltweit und ermöglicht es den Nutzern, globale Lieferketten und deren Umweltauswirkungen zu analysieren.
Sektorale Details: Die Datenbank bietet detaillierte sektorale Aufschlüsselungen, wodurch es möglich ist, die Umweltauswirkungen spezifischer Branchen zu identifizieren.
Wo Exiobase in der App verwendet wird
In der App können Sie Exiobase-Emissionsfaktoren verwenden, um Scope-3-Emissionen zu berechnen.
Für weitere Informationen darüber, wie man den richtigen Exiobase-Emissionsfaktor in der App auswählt, lesen Sie diesen Artikel.