Zum Hauptinhalt springen

Schätzung von Verbrauchsdaten

Vor über 8 Monaten aktualisiert

Wann Schätzungen gemacht werden sollten

Daten, die direkt erhoben werden, sind für hochwertige Kohlenstoffbilanzen unerlässlich und werden von allen gängigen Standards und Richtlinien bevorzugt. Daher sollten Unternehmen darauf abzielen, primäre Daten über Verbrauch und Emissionsfaktoren zu sammeln.

Wenn Primärdaten nicht verfügbar sind, können Sie diese schätzen. Schätzungen sollten jedoch eine vorübergehende Lösung sein: Wenn Sie dieses Jahr keine primären Daten sammeln können, versuchen Sie, sie in Zukunft zu erhalten, um die Datenqualität zu verbessern. Die Datenerhebung ist ein iterativer Prozess, und Schätzungen sollten im Laufe der Zeit verfeinert werden.

Ein gängiges Beispiel sind Coworking-Spaces und andere gemeinsam genutzte Räume, in denen Mieter ihren Strom- und Wärmeverbrauch nicht sehen, sondern eine monatliche Miete zahlen, die alles einschließt. In solchen Fällen kann der Vermieter Verbrauchsdaten bereitstellen, wenn angefordert.

Gute Schätzungen machen

Obwohl Schätzungen nicht so verlässlich sind wie Primärdaten, müssen sie sorgfältig durchgeführt werden. Beachten Sie dabei Folgendes:

  • Verwenden Sie hochwertige Quellen, z. B. Regierungsstatistiken.

  • Seien Sie so spezifisch wie möglich, z. B. länderspezifische Werte statt globaler Werte.

  • Verwenden Sie die aktuellsten verfügbaren Daten.

  • Verwenden Sie Proxy-Daten, die sinnvoll, verfügbar und stabil sind, z. B. Nutzfläche.

  • Wenden Sie Schätzungen mit Vorsicht an und überprüfen Sie die Ergebnisse auf Plausibilität.

  • Dokumentieren Sie Ihre Quellen und Annahmen.

Gleichzeitig sollten Sie pragmatisch sein. Es macht keinen Sinn, viel Zeit in einen Ansatz zu investieren, der letztendlich eine Notlösung bleibt.

Wie Sie Schätzungen in Forward Earth eingeben können

Um geschätzte Verbrauchsdaten in Forward Earth bereitzustellen, befolgen Sie diese Schritte beim Erstellen eines neuen Dateneintrags:

  1. Abschnitt Allgemeine Informationen:

    • Wählen Sie die entsprechende Emissionsquelle aus, die Sie schätzen möchten.

    • Geben Sie das "Startdatum" und das "Enddatum" für den Zeitraum ein, den Sie schätzen.

  2. Abschnitt Verbrauchsdetails:

    • Geben Sie im Feld "Verbrauchsmenge" Ihre geschätzte Verbrauchsmenge ein.

    • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Dies sind Primärdaten", um anzuzeigen, dass die eingegebenen Zahlen auf Schätzungen und nicht auf direkten Messungen oder in Rechnung gestellten Beträgen basieren.

  3. Füllen Sie alle anderen Felder wie gewohnt aus.

Hat dies deine Frage beantwortet?