Zum Hauptinhalt springen

Was ist ein Emissionsfaktor?

Vor über 2 Monaten aktualisiert

Der Emissionsfaktor ist der Koeffizient, der uns hilft, die Emissionen aus spezifischen Verbrauchsdaten zu berechnen. Er zeigt uns, wie viele Emissionen unsere Aktivitäten erzeugen.

Betrachten Sie beispielsweise das Autofahren. Der Emissionsfaktor für ein Auto kann uns sagen, wie viel CO2e pro gefahrenem Kilometer freigesetzt wird. Dieser Wert hängt von Faktoren wie dem Modell des Autos, seinem Zustand und dem Fahrstil ab. Nehmen wir an, der Emissionsfaktor Ihres Autos beträgt 120 Gramm CO2e pro Kilometer. Wenn Sie 100 Kilometer fahren, stoßen Sie damit 120 Gramm CO2e pro km * 100 km = 12.000 Gramm CO2e oder 12 Kilogramm CO2e in die Atmosphäre aus.

In der App können Sie bei der Erstellung eines Dateneintrags auswählen, welchen Emissionsfaktor Sie verwenden möchten:

  • Automatisch ausgewählter Emissionsfaktor: Diese Option ist für alle Scope 1- und Scope 2-Emissionsquellen verfügbar. Wenn Sie diese Option wählen, findet das System den besten Emissionsfaktor zur Verwendung und berechnet Ihre Emissionen damit.

  • Manuell ausgewählter Emissionsfaktor: Diese Option ist für alle Scope 3-Emissionsquellen verfügbar. Wenn Sie diese Option wählen, werden Sie aufgefordert, aus einer Dropdown-Liste im Feld „Name des Emissionsfaktors“ einen Emissionsfaktor auszuwählen. Wählen Sie den Emissionsfaktor, der die von Ihnen zu berücksichtigende Aktivität am genauesten beschreibt.

  • Benutzerdefinierter Emissionsfaktor: Wenn Sie den Emissionsfaktor für die spezifische Aktivität bereits kennen, können Sie ihn direkt eingeben, und die App verwendet Ihren benutzerdefinierten Emissionsfaktor für die Berechnung.


Hat dies deine Frage beantwortet?